Zum Inhalt

Reguläre Ausdrücke

Unter anderem im Standort Import aus der ELEMENT IoT-Plattform können reguläre Ausdrücke genutzt werden.

Im Standort Import kann der reguläre Ausdruck genutzt werden, um die Ordner einzugrenzen, die nicht für den Import genutzt werden sollen. Dabei beschreibt der reguläre Ausdruck eine Menge an möglichen Zeichenketten, die auf den regulären Ausdruck passen.

Möchte man z.B. nur Ordner, die aus einer Zahl bestehen, importieren, bietet es sich an den regulären Ausdruck zu nutzen. Die Ebene der Postleitzahlen in der Ordnerstruktur auf der ELEMENT IoT-Plattform lässt sich so sehr leicht abbilden. In diesem Fall gibt es zwei Möglichkeiten, den regulären Ausdruck anzugeben.

  1. [[:digit:]]+
  2. \d+

Beide Optionen beschreiben eine Gruppe von Zahlen. Neben [[:digit:]] gibt es u.a. noch folgende Gruppen zur Beschreibung einer Gruppe von Zeichen:

  • alnum -> Zahlen und Buchstaben
  • alpha -> Buchstaben
  • blank -> Leerzeichen und Tabulatoren
  • lower -> Kleinbuchstaben
  • upper -> Großbuchstaben

Hat man seine Ordner mit einem Text beginnend und dann der Postleitzahl kann man auch dieses abbilden.

  • [[:alpha:]]+ [[:digit:]]+ -> trifft auf alle Ordner zu, die mit Text beginnen und dann getrennt von einem Leerzeichen mit einer Zahlenfolge abschließen, z.B. "Hamburg 22095" oder "Berlin 10115"
  • Hamburg [[:digit:]]+ -> trifft nur auf Ordner zu, die mit "Hamburg" beginnen und dann getrennt von einem Leerzeichen mit einer Zahlenfolge abschließen, z.B. "Hamburg 22095" oder "Hamburg 20359"

Das + in den obigen Beispielen bestimmt die Häufigkeit des Zeichens. Dabei gelten die folgenden Regeln für die einzelnen Zeichen:

  • + -> beliebig viele Zeichen, aber mindestens eines
  • * -> beliebig viele Zeichen, auch 0 ist möglich
  • ? -> ein Zeichen oder keines
  • {3} -> genau 3 Zeichen
  • {3,} -> 3 Zeichen oder mehr
  • {3,5} -> 3 bis 5 Zeichen

Anstatt der obigen Gruppen können auch einzelne Buchstaben oder Zahlen angegeben werden:

  • (Hamburg|Berlin) trifft auf "Hamburg" oder "Berlin" zu
  • [az]+ nur Texte bestehend aus den Buchstaben a oder z treffen zu
  • [a-z]+ nur Texte mit den Buchstaben a bis z treffen zu
  • [^az]+ nur Texte OHNE die Buchstaben a oder z treffen zu
  • .* trifft auf jeden Text zu