Zum Inhalt

Aufgaben

ELEMENT Go ermöglicht in Prozessen das Anlegen von verschiedenen Aufgaben.

Zur Auswahl stehen die folgenden Aufgaben:

  • Bilder erstellen (der Installateur kann ein oder mehrere Bilder aufnehmen)
  • LoRaWAN Gerät konfigurieren (der Installateur parametrisiert ein Gerät gemäß den Vorgaben des Disponenten und überprüft die erfolgreiche Konfiguration)
  • LoRaWAN Gerät installieren (der Installateur installiert ein Gerät und prüft es auf Funktionsfähigkeit)
  • Barcode scannen (Erfassung von Metadaten die in QR oder Barcodes gespeichert sind)
  • Zählerstand ablesen (Der Installateur erfasst einen Zähler mit Zählerstand)
  • Gerätestandort abrufen (Der GPS-basierte Standort des Installateurs wird gespeichert)
  • Aufgaben abzeichnen (digitale Signatur des Installateurs wird aufgenommen)
  • Freitext (der Installateur hat ein Freitext Feld um Informationen zu übermitteln)
  • Eingabefelder (der Installateur füllt eine Liste an vordefinierten Feldern aus)
  • Zählerstandort prüfen (es wird überprüft, ob der Installateur am richtigen Standort ist basierend auf den dem Ort zugewiesenen Geräten)
  • Gateway installieren (der Installateur installiert ein LoRaWAN Gateway)
  • LoRaWAN Gerät entfernen (der Installateur entfernt ein Gerät)

Die Aufgaben lassen sich innerhalb eines Prozesses beliebig kombinieren. Beispielsweise kann man innerhalb eines Prozesses sowohl die Deinstallation, als auch die Installation abbilden (entspricht dann einem Geräteaustausch). Dieser Geräteaustausch lässt sich durch die Kombination der Aufgaben Gerät entfernen und Gerät installieren realisieren.

Aufgaben Optionen

Titel

Alle Aufgaben unterstützen das optionale Hinzufügen eines Titels. Dieser wird genutzt, um den Standardtext zu ersetzen. Wenn z. B. der Installateur Bilder vor und nach der Aufgabe machen soll, kann der Disponent zweimal den Aufgabentyp Bilder erstellen hinzufügen (als ersten und letzten Schritt) und einen erläuternden Titel angeben.

Regulärer Ausdruck Aufgabe

Bei den Aufgaben Gerät installieren, Gerät konfigurieren, Gerät entfernen und Gateway installieren wird die Möglichkeit geboten, ein Regex zu verwenden, um die manuelle Eingabe bzw. vor allem das Auslesen des QR Codes zu optimieren. Über diesen Weg ermöglicht ELEMENT Go verschiedene QR Codes zu unterstützen. Ein Beispiel für ein Regex die in einem Text das erste Element als DEVEUI erkennt ist folgende:

[a-fA-F0-9]{16}

Beschreibung

In Ergänzung zum Titel bieten die Aufgaben Freitext und Eingabefelder zusätzlich die Möglichkeit eine Beschreibung (optional) anzugeben. Diese dient dazu weiterführenden Kontext zur Verfügung zu stellen.

Eingabefelder

Der Aufgabentyp Eingabefelder hat fünf verschiedene Möglichkeiten Felder zur Eingabe für den Installateur bereitzustellen.

  • Text
  • Zahl
  • Ja/Nein
  • Einzelauswahl
  • Mehrfachauswahl

Bei allen fünf kann ein Name für das Eingabefeld definiert werden, welcher dann in der App dargestellt wird.

Für die beiden Felder Einzelauswahl und Mehrfachauswahl kann der Disponent Optionen angeben, aus denen der Installateur dann eine oder mehrere Optionen auswählen kann.

Konfigurieren

Beim Aufgabentyp Gerät konfigurieren kann festgelegt werden, dass ein Gerät automatisiert eine Konfigurationseinstellung bekommt. Das funktioniert über einen LoRaWAN-Downlink. Sowohl die Payload, als auch der Port kann festgelegt werden. Auch ob der Downlink sofort gesendet, bestätigt, oder priorisiert behandelt werden soll kann ausgewählt werden.