Zum Inhalt

Standortschema erstellen

Neue Standortschemas können über den Reiter Standortschemas hinzugefügt werden. Dabei wird zunächst ein Name vergeben. Erst in weiteren Schritten wird das neues Schema dann mit Inhalten befüllt.

Screenshot

Nach dem Erstellen kann man neue Elemente zu dem Schema hinzufügen. Dabei muss ein übergeordnetes Element ausgewählt werden. Die Auswahl darüber erfolgt über ein Drop-Down-Menü. Hier können alle übergeordneten Elemente des selben Standortschemas gewählt werden. Außerdem wird ein Name benötigt. Dieser ist frei wählbar. Das letzte verpflichtende Feld ist der Feldtyp. Dieser bestimmt, welche Zeichen der Bezeichnung Standorte auf dieser Ebene haben können. Zur Verfügung stehen Zahl, Text und Adresse. Zusätzlich können noch Namensoptionen festgelegt werden. Das bedeutet, dass Namen für dieses Element nur aus der hinterlegten Liste ausgewählt werden können. Das ist zum Beispiel hilfreich, wenn man weiß, dass jedes Gebäude eine gleichbleibende Anzahl an Stockwerken hat.

Screenshot

Danach können dann immer mehr Elemente hinzugefügt werden, um auch komplexere Schemas abzubilden. Ein Schema könnte dann wie folgt aussehen:

Screenshot