Prozess erstellen¶
Im Folgenden wird das erstellen eines neuen Prozesses beispielhaft erläutert. Neue Prozesse werden unter dem Reiter Prozesse erstellt. Bevor ein Prozess erstellt werden kann, muss ein Standortschema vorhanden sein. Hier können Sie ein Tutorial dazu finden.
Hier wird exemplarisch die Installation eine Rauchwarnmelders dargestellt. Entsprechend wird der Prozess benannt. Als Standortschema wird ein Wohngebäude gewählt. Die Rauchmelder sollen pro Raum installiert werden, deswegen wird dieser als Ebene ausgewählt. Ein Export soll stattfinden, wenn eine einzelne Aufgabenliste abgeschlossen wurde. Das bedeutet, dass die Aktionen nach der Installation eines einzelnen Geräts ausgeführt werden.
Aufgabentypen¶
Als erste Aufgabe soll der Installateur das Gerät installieren. Es wird also ein neues Aufgabenelement hinzugefügt. In der Maske wird dann aus dem Drop-Down Menü der Aufgabentyp ausgewählt. Zustäzlich wird ein Titel festgelegt. Dieser wird auch in der App angezeigt und hilft dem Installateur zu verstehen, was genau mit dem Aufgabenelement gemeint ist.
Nach der Installation soll ein Foto von dem Gerät gemacht werden. Außerdem soll die Installation des Gerätes abgezeichnet werden. Dafür werden zwei weitere Aufgabenelemente hinzugefügt.
Exportaktionen¶
Nach der Installation soll das Gerät in ELEMENT IoT in einen Ordner verschoben werden, der zu der Wohneinheit passt. Außerdem soll das Bild an das Gerät angefügt werden. Dafür werden zwei Exportaktionen erstellt.
Zunächst wird das Aktionsmodul ausgewählt. Dadurch werden die richtigen Eingabefelder für die jeweilige Aktion angezeigt. Als Quelle für das Gerät wird ein der Aufgaben aus dem vorherigen Schritt ausgewählt. In diesem Fall gibt es nur eine Möglichkeit, da auch nur ein Gerät installiert werden soll. Als Quellordner wird angegeben, wo das Gerät ursprünglich in ELEMENT IoT liegt. Der Zielordner gibt an, in welchen Hauptordner das Gerät liegen soll. Über das Element des Standortschemas kann eingestellt werden, wie fein die Unterpfade des Hauptordners augeschlüsselt werden sollen. Im vorliegenden Beispiel wird als Element "Wohneinheit" ausgewählt. Das bedeutet, dass alle Rauchmelder einer Wohneinheit in ELEMENT IoT in einem Ordner liegen sollen. Außerdem wurde eingestellt, dass die Geräte aus allen anderen Ordner entfernt werden sollen.
Das Hinzufügen der Bilder passiert auf ähnlichem Weg, wie die letzte Exportaktion. Da Bilder in ELEMENT IoT ein Profil benötigen, wird es den Geräten automatisch hinzugefügt. ELEMENT Go zeigt dafür einen Hinweis.
Der fertige Prozess sieht dann so aus: