Zum Inhalt

Installation

Im Folgenden ist ein beispielhafter Einbau von Wasserzählern beschrieben.

Die Aufgabenvorlage umfasst die Punkte

  • Gerätestandort erfassen
  • Zählerstand erfassen
  • LoRaWAN Wasserzähler installieren
  • Installation mit Bildern dokumentieren

Durchführung

Übersicht über alle Aufträge des Installateurs

Screenshot

Navigation durch die Standorte

Screenshot Screenshot Screenshot Screenshot Screenshot

Übersicht über alle offenen Tasks sowie die Detailansicht des Auftrages. In der Detailansicht werden auch alle dem Auftrag zugeordneten Geräte aufgelistet.

Screenshot Screenshot

Aufnahme der GPS Koordinaten vom Mobiltelefon. Die Koordinaten können entweder direkt vom Gerät übernommen werden oder alternativ kann manuell auf der Karte der Standort gewählt werden.

Screenshot Screenshot

Ablesung von einem Zähler. Im ersten Schritt wird der Zähler wahlweise manuell oder per Barcode/QR Code identifiziert. Im zweiten Schritt können dann die Werte abgelesen werden.

Screenshot Screenshot

Die jeweils bearbeiteten Aufgaben werden entsprechend markiert.

Screenshot

Die Installation von einem LoRaWAN Gerät besteht aus zwei Schritten: Identifikation des Gerätes und anschließend der Validierung/Bestätigung. Geräte werden auch entweder manuell oder per QR Code identifiziert, diese müssen Teil des Auftrages sein. Anschließend kann der Installateur in der App prüfen, ob das Gerät Pakete sendet (z.B. nach Reset).

Screenshot Screenshot

Die Fotodokumentation funktioniert über die Kamera. Autofokus und automatischer Blitz sind standardmäßig aktiv.

Screenshot

Während der gesamten Bearbeitung kann sich der Installateur die Zwischenergebnisse angucken und gegebenenfalls nochmal überarbeiten.

Screenshot Screenshot

Nachdem ein Aufgabenpaket als "abgeschlossen" markiert wird, ändert sich das Symbol auf den Status "Bereit zum Hochladen". Wenn die automatische Synchronisation abgeschlossen

Screenshot Screenshot